Chronologie des Falles Omar Radi

  • 18. April 2019: Omar Radi wird zur National Judicial Police Brigade (BNPJ) wegen eines kritischen Tweets gerufen, in dem er die schweren Strafen gegen Rif-Aktivisten kritisiert.

  • 25. Dezember 2019: Omar Radi wird wegen des Tweets in Gewahrsam genommen.

  • 31. Dezember 2019: Omar Radi wird nach nationaler und internationaler Mobilisierung freigelassen.

  • 17. März 2020: Omar Radi wird im selben Fall zu vier Monaten Bewährungsstrafe verurteilt.

  • 7. April 2020: Nach seiner Unterstützung für den Journalisten Souleiman Raissouni ist Omar Radi das Ziel einer Hetzkampagne von regierungsnahen (Sicherheitsdienste) Medienorganisationen

  • 14. Juni 2020: Omar Radi wird von derselben Presse beschuldigt, geheimdienstlich für das Auslande tätig zu sein.

  • 22. Juni 2020: Amnesty International veröffentlicht eine Untersuchung, in der behauptet wird, dass das Mobiltelefon von Omar Radi das Ziel eines Angriffs, mittels das von der israelischen Gruppe NSO entwickelte Pegasus-Programm, war.

  • 25. Juni 2020: Der Generalstaatsanwalt in der Nähe des Berufungsgerichts von Casablanca leitet eine Untersuchung ein, in der „die angebliche Beteiligung des Journalisten an einem Fall der Erlangung ausländischer Mittel in Bezug auf Geheimdienste untersucht wird.

  • 25. Juni 2020: Omar Radis erste Vorladung zum BNPJ-Hauptquartier.

  • 2. Juli 2020: Eine Pressekonferenz der marokkanischen Regierung verstößt gegen das Weisungsgeheimnis, indem sie enthüllt, dass ein Journalist Gegenstand einer gerichtlichen Untersuchung wegen „mutmaßlichen Angriffs auf die Sicherheit des Staates“ und wegen „Verbindungen zu einem Verbindungsoffizier eines fremden Landes “.

  • 2. Juli 2020: Zweite Einberufung von Omar Radi im Hauptquartier des BNPJ.

  • 5. Juli 2020: Verhaftung von Omar Radi und seinem Kollegen Imad Stitou vor einem Restaurant in Casablanca nach einer Auseinandersetzung mit einem Mitarbeiter der Chouf TV-Site.

  • 6. Juli 2020: Omar Radi und Imad Stitou verlassen die Polizeistation, die wegen “Trunkenheit auf der öffentlichen Autobahn” und “Videoaufzeichnung einer Person gegen ihren Willen”,welche in Freiheitszustand verfolgt wird.

  • 8. Juli 2020: Dritte Einberufung von Omar Radi im BNPJ-Hauptquartier.

  • 13. Juli 2020: Vierte Versammlung von Omar Radi im Hauptquartier des BNPJ.

  • 15. Juli 2020: Fünfte Einberufung von Omar Radi im BNPJ-Hauptquartier.

  • 17. Juli 2020: Sechste Versammlung von Omar Radi im Hauptquartier der BNPJ.

  • 20. Juli 2020: Siebte Einberufung von Omar Radi am Hauptsitz des BNPJ.

  • 23. Juli 2020: Einreichung einer Beschwerde beim Büro des Generalstaatsanwalts des Königs in der Nähe des Berufungsgerichts von Casablanca gegen Omar Radi wegen Vergewaltigung.

  • 25. Juli 2020: Achte Einberufung von Omar Radi im BNPJ-Hauptquartier.

  • 27. Juli 2020: Einberufung von Omar Radi zur Brigade der Royal Gendarmerie in Casablanca.

  • 28. Juli 2020: Neunte Einberufung von Omar Radi im BNPJ-Hauptquartier.

  • 29. Juli 2020: Zehnte Einberufung von Omar Radi im Hauptquartier des BNPJ.

  • 29. Juli 2020: Der Untersuchungsrichter des Berufungsgerichts von Casablanca entscheidet über die Inhaftierung und Verfolgung von Omar Radi wegen “Untergrabung der inneren und äußeren Sicherheit des Staates sowie Vergewaltigung und unanständiger Körperverletzung”.

  • 22. September 2020: Nächste Anhörung vor dem Untersuchungsrichter geplant.

%d bloggers like this:
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close